Die Juvigo GmbH (Famango ℅ Juvigo GmbH), im Weiteren Famango genannt, ist Reisevermittler für diverse kommerzielle sowie gemeinnützige Personen des privaten und öffentlichen Rechts. Famango umfasst auch Handelsnamen wie famango.de, famango.at, famango.ch, famango.nl, famango.be, famango.fr, famango.es, famango.pt, famango.it und famango.org.
Der Vertrag über die Buchung entsteht zwischen der buchenden Person und dem Reiseveranstalter, durch Vermittlung von Famango. Es gelten die Bestimmungen über den Reisevertrag gemäß § 651a ff. BGB.
Famango leitet die Buchungsanfrage an die Reiseveranstalter weiter. Sendet die buchende Person die Anfrage an Famango ab, so ist diese ab diesem Zeitpunkt rechtswirksam. Durch Zusendung der Vertragsunterlagen vom jeweiligen Reiseveranstalter an den Kunden wird der Vertrag konkludent geschlossen. Famango haftet nicht dafür, dass die gewünschte Buchung in jedem Fall zustande kommt. Das Angebot des Reiseveranstalters ist limitiert und kann auch schon zum Zeitpunkt der Buchung nicht mehr verfügbar sein.
Auf materielle sowie immaterielle Zusatzleistungen durch Famango besteht kein Anspruch des Kunden. Famango kann dennoch nach vermittelter Buchung dem Kunden etwaige Leistungen zukommen lassen. Diese begründen aber keinesfalls eine Pflicht des Kunden zur Erbringung einer Gegenleistung. In den Angeboten von Famango sind keine Versicherungsleistungen enthalten, soweit nicht ausdrücklich darauf hingewiesen oder deren rechtsgeschäftlicher Erwerb angeboten wurde.
Es gelten neben den AGB von Famango auch die AGB des Reiseveranstalters. Darin können Zahlungsbedingungen, Bestimmungen über Fälligkeit, Haftung, Stornierung, Umbuchung und Rückzahlung sowie andere Beschränkungen geregelt sein. Insbesondere wird auf die möglicherweise entstehenden Zusatzkosten bei Zusatzprogrammen und bei gewünschter gemeinsamer Unterbringung von Reiseteilnehmern hingewiesen. Entsprechende Kosten hat der Reiseveranstalter erkenntlich zu machen.
Die AGB des Reiseveranstalters macht Famango dem Kunden vor Absenden der verbindlichen Buchungsanfrage kenntlich.
Zahlungen, etwaige Stornierungen oder Umbuchungen erfolgen nur zwischen der buchenden Person und dem Reiseveranstalter. Es gelten die Zahlungsmodalitäten des jeweiligen Reiseveranstalters. Famango ist somit niemals Rechnungssteller gegenüber dem Kunden. Bei Fragen über Modalitäten zur Reise und den Buchungsvorgang steht der buchenden Person der Famango-Kontaktservice zur Verfügung. Famango kann bei Fragen, die den Kenntnisstand Ihrer Vertreter übersteigen, die buchende Person an den Kundenservice des Reiseveranstalters weiterleiten. Weicht der Inhalt der Annahmeerklärung des Reiseveranstalters vom Inhalt der Buchung bei Famango ab, so liegt ein neues Angebot des Reiseveranstalters vor. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn der Kunde innerhalb der Bindungsfrist dem Reiseveranstalter die Annahme durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung oder Restzahlung bekundet.
Famango behandelt die persönlichen Daten des Reiseteilnehmers sowie der buchenden Person stets vertraulich. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nur bei Buchung an den entsprechenden Reiseveranstalter. Durch die Buchungsanfrage erklärt sich die buchende Person damit einverstanden, dass ihre persönlichen Daten und die des Reiseteilnehmers zur Bearbeitung elektronisch gespeichert werden.
Die buchende Person oder der Reiseteilnehmer selbst können vor Beginn der Reise durch schriftliche Erklärung von der Reise zurücktreten. Ausschlaggebend für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Reiseveranstalter. Für Umbuchungen und Rücktritt vom Vertrag sind ausschließlich die Bedingungen des jeweiligen Reiseveranstalters bzw. Anbieters von Bedeutung. Die Rücktrittserklärung hat an den Reiseveranstalter zu ergehen. Famango garantiert nicht dafür, dass Rücktrittserklärungen, die fehlerhafterweise an sie zugesandt wurden, an den Reiseveranstalter weitergeleitet werden.
Für die Einhaltung der jeweiligen Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsbestimmungen des Urlaubslandes ist der Reisende selbst verantwortlich. Kosten und Nachteile, die ihm aus der Nichteinhaltung von Vorschriften entstehen, gehen ausschließlich zu seinen Lasten. Alle Auskünfte von Famango beruhen auf der Annahme, dass der Reiseteilnehmer deutscher Staatsbürger ist.
Famango haftet nicht für die Durchführung der auf Website oder in den Unterlagen beschriebenen oder gebuchten Reiseleistungen. Die Angaben zu den Reisen beruhen auf den Angaben der Reiseveranstalter bzw. Anbietern und stellen keine Zusicherung unsererseits dar. Daher kann Famango keine inhaltliche Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen. Eine Haftung von Famango kommt nur dann in Betracht, wenn ihr fehlerhafte oder unrichtige Angaben vor Vertragsschluss des Kunden bekannt waren oder bei Anwendung branchenüblicher Sorgfalt unter Beachtung von Treu und Glauben bekannt sein mussten und zwischen der Kenntniserlangung und der Buchung mehr als drei Tage vergangen sind. Sämtliche Beanstandungen an der Qualität der Leistung sind unverzüglich dem Reiseanbieter zu melden. Entsprechende Qualitätssäumnisse kann der Kunde zur zukünftigen Behebung der Missstände Famango mitteilen, welche sich nach billigem Ermessen um die Klärung des Sachverhalts bemüht. Famango haftet für alle Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nichtüberprüfung der tatsächlichen Korrektheit der angegeben Eigenschaften der Reise durch Famango bedeuten weder leichte noch grobe Fahrlässigkeit.
Famango haftet nicht für den nicht von ihr zu vertretenden Verlust, Untergang oder Beschädigung der Reiseunterlagen im Zusammenhang mit der Versendung. Hat der Kunde Kenntnis über einen Fehler von Famango erkannt oder musste er ihn billigerweise kennen, so hat er diesen unverzüglich Famango mitzuteilen. Tut er dies nicht, erlöschen jene Haftungstatbestände, die bei Meldung des Fehlers mit bei zumutbarer Abhilfe von Famango nicht eingetreten wären.
Ich bestätige, dass ich volljährig und/oder gesetzlich berechtigt bin, diese Buchung durchzuführen (Einwilligung der Erziehungsberechtigten liegt vor).